Runde Mauer, eckige Abdeckplatten…

Wie bereits erwähnt, haben wir uns für anthrazitfarbene Abdeckplatten als Mauerabschluß entschieden. Diese ließen sich auf den geraden Mauern auch ohne Probleme verlegen. Da die Mauer vor unserer Haustüre jedoch rund gemauert ist, passen die rechteckigen Abdeckplatten hier nicht. Würden sie in ihrer ursprünglichen Form verwendet werden, wäre die Fuge …

Klinker für den Hochweg

Die vergangenen Tage widmete ich mich unserem Hochweg auf der Nord-Ost Seite unseres Hauses. Schon ein wenig geübt im Aufkleben von Riemchen machte ich mich an die Arbeit die rund 12m² Mauer zu verkleiden. Die Riemchen wurden wieder mittels Flexkleber auf die Schalbetonstein-Mauer geklebt. Der Fliesenkleber diente dabei auch gleich …

Neues Material!!!

Endlich, nach einer längeren Corona-Durststrecke, kam die lang ersehnte Materiallieferung an. Nun gesellen sich zwei Paletten Abdeckplatten und fünf Paletten Riemchen zu unseren verbliebenen knapp drei Paletten Schalbetonsteine. Ach ja, und eine Palette Fliesenkleber steht in der Garage und hat mein Auto in den Hof verbannt 🙂 Nachdem ich ja …

So, jetzt noch ausbetonieren…

Heute Vormittag setzte ich zunächst wieder die erste Steinreihen gerade und im Wasser in ein Mörtelbett. Anschließend konnten wieder die Armiereisen verlängert, die weiteren Steine gesetzt und die Querarmierungen eingebunden werden. Zu guter letzt habe ich noch sämtliche „Löcher“ und Spalte zugemörtelt, so daß beim Betonieren am Montag der Beton …

Und der erste Abschnitt ist trocken gemauert

Nachdem die erste Steinreihe sauber gesetzt war, konnte der restliche Teil dieses Mauer-Abschnitts an nur zwei Tagen fertiggestellt werden. Wie üblich wurde neben den senkrechten Steckeisen auch in jeder Steinlage waagrechte Spanneisen eingebracht und mittels Driller zusammen gebunden. Nun kann im nächsten Schritt wieder ausbetoniert werden.