Loch, Eisen und Beton

Nachdem wir unsere Terrasse vom Garten aus auch barrierefrei erreichen wollen, haben wir am südlichen Eck, neben der Treppe eine Rampe an geböscht. Da der Höhenunterschied zwischen Garten und Terrasse jedoch rund einen Meter beträgt, und zwischen Treppe und Böschung nur ca. 2,5m Platz sind, müssen wir die Böschung abfangen. …

Die vorerst letzten Fundamente

Wie bereits erwähnt, kann ich aktuell nicht weiter auffüllen, weil zunächst noch die Höhenunterschiede zwischen Terrasse, Eingangsbereich und Hochweg abgegrenzt werden müssen. Zu diesem Zweck müssen noch drei kleine Abstützmauern errichtet werden, welche dann auch gleich als Fundamente für die zukünftigen Stufen dienen werden. Doch bevor gemauert werden kann, müssen zunächst …

Riesenwürmer!!! – Oder, wo kommen sonst die Löcher her… ;-)

Ja, und es wurde wieder fleißig weiter gebuddelt. Aber nicht nur mit Spaten und Schaufel, auch der Erdbohrer kam zum Einsatz. Alle zwei Meter wurde der Fundamentgraben mit einer 50cm tiefen Bohrung versehen, so daß die zukünftige Mauer bzw. das Fundament zusätzliche Stabilität bzw. Frostsicherheit erhält. Zu guter letzt wurde …

Endlich Frühling!!!

Lasset die Spiele beginnen! …Dachte ich mir und griff diese Woche wieder zum Spaten. Diesmal begann ich an der nördlichen Ecke unseres Hauses mit dem händischen Aushub für das Fundament der weiteren Ummauerung. Rings um unser Haus soll eine Art Hochweg entstehen, so soll man zukünftig auf einem erhöhten Weg …

Kaum ausgegraben, schon wieder mit Beton verfüllt

Heute wurde wieder Betoniert. Aber zuerst musste noch die Armierung für das Fundament zugeschnitten und die Steckeisen zur mechanischen Verbindung von Fundament zu Mauer abgelängt werden. Nach dem Mittagessen warf ich dann die Betonmaschine an und 5 Stunden und 700 Liter Beton später war das Fundament auch schon fertig und …

Zur Abwechslung mal vor dem Haus…
Der Eingangsbereich

Nachdem ich die letzten Wochen hauptsächlich versteckt hinter dem Haus an der Stützmauer und der Gehegeumfriedung gearbeitet habe, fing ich heute zur Abwechslung mal vor der Haustüre an.   Von der Straße aus, soll unsere Hofeinfahrt Richtung Garage, zukünftig leicht bergauf führen. Auf diesem erhöhten Niveau führt ein Plateau dann …

Ein Pool?? Nein! Umfriedung für unser Schildkrötengehege :-)

Ja, hier könnte man schon auf falsche Gedanken kommen… Seit einigen Jahren sind wir im Besitz griechischer Landschildkröten. Auch eine Wasserschildkröte planscht fröhlich bei uns umher. Um diese Tiere artgerecht zu halten, brauchen wir im Garten unseres neuen Hausen natürlich auch ein Freigehege. Hier bietet sich die süd-westliche Ecke unserer …