Die Wahl zum Bau unserer Mauer fiel auf Schalbetonsteine.
Diese werden lose aufeinander gestellt und anschließend mit Beton ausgegossen. Eine eingebrachte Armierung aus Rundeisen bringt zusätzliche Stabilität. Als Basis für die Mauer muß die erste Steinreihe, sauber gerade und im Wasser, in ein Mörtelbett gesetzt werden.
Beim Ausmessen der Höhen fiel mir jedoch auf, daß unser Fundament einen nicht gerade geringen „Buckel“ hat… Also wurde zunächst noch mittels Aufsatzschalung das Fundament begradigt.
Anschließend konnte mit dem Mauern begonnen werden.
Hallo!
Ich werde demnächst auch bei mir eine Stützende Mauer aus Schalsteinen errichten.
Könnten wir uns eventuell per Mail miteinander kurzschließen?
Gruß Nick